MBOR
Medizinisch-Beruflich Orientierte Rehabilitation
Da sich länger anhaltende gesundheitliche Probleme auch negativ auf berufliche Situationen auswirken können, bieten wir die „medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation“ (MBOR) als besonderen Baustein der medizinischen Rehabilitation in der Orthopädie der Klinik Königstein der KVB an.
Das Ziel von MBOR ist es, Ihre berufliche Leistungsfähigkeit zu stabilisieren, damit Sie den Anforderungen am aktuellen oder angestrebten Arbeitsplatz besser gewachsen sind.
Wichtige Inhalte sind:
- Ermitteln der beruflichen Anforderungen und gesundheitlichen Belastungen am derzeitigen Arbeitsplatz
- arbeitsplatzbezogene Testungen
- Erstellen eines individuellen Therapie- und Trainingsplans für die Dauer der Rehabilitation
- Einüben verbesserter und schonenderer Bewegungsabläufe für spezifische Arbeitssituationen
- berufsbezogen beraten Sie Ärzte, Physiotherapeuten, Sportmediziner, Ergotherapeuten, Psychologen und Sozialarbeiter in Einzelgesprächen oder Vorträgen.
SIMBO - Erhebung Ihrer beruflichen Situation
Zur Erhebung Ihrer beruflichen Situation und zur Abschätzung ob Sie zukünftig mehr oder weniger Probleme bei Ihrer Rückkehr zur Arbeit haben werden haben wir einen Fragebogen entwickelt. Der untenstehende Link führt Sie direkt zum Fragebogen auf der Website unseres Kooperationspartners dem IQPR - Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation GmbH an der Deutschen Sporthochschule Köln.
Helfen Sie uns, Ihren Reha-Aufenthalt möglichst gut vorzubereiten, indem Sie die Fragen beantworten.
>>SIMBO Fragebogen
Eine umfassende Betreuung gewähren wir durch die enge Zusammenarbeit des MBOR-Teams und einen regelmäßigen Austausch der einzelnen Berufsgruppen.
>>Weitere Informationen zu MBOR an der Klinik Königstein der KVB