Orthopädie

Die Orthopädie der Klinik Königstein der KVB führt allgemeine Rehabilitationsleistungen (Heilverfahren) sowie, Anschlussrehabilitationen (AR), Anschlussheilbehandlungen (AHB) nach Krankenhausaufenthalten für die KVB, die Deutsche Rentenversicherung, gesetzlichen Krankenkassen, Privatkassen, Selbstzahler und Beihilfeberechtigte durch. Dieses kann stationär oder teilstationär erfolgen.
>>Ärzte der Orthopädie der Klinik Königstein der KVB
Behandlungsgebiete der Orthopädie
für stationäre oder teilstationäre Anschlussheilbehandlung (AHB) und Rehabilitationsmaßnahmen.
Unsere Rehabilitationsmaßnahmen sind darauf ausgerichtet, Ihnen bei vielfältigen Krankheitsbildern eine individuell angepasste Behandlung zukommen zu lassen.
Behandlungen von:
- Degenerativen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen
- Chronischen Schmerzzuständen des Haltungs- und Bewegungsapparates, z. B. Bandscheibenerkrankungen
- Patienten mit Osteoporose (Prophylaxe, Diagnostik und Therapie)
Anschlussheilbehandlung nach:
- Implantation von künstlichen Hüft-, Knie-, Schulter- und Sprunggelenken
- Unfallbedingten Operationen des Bewegungsapparates , Amputationen
- Korrektur-Operationen des Bewegungsapparates
- Wirbelsäulen-Operationen, z. B. Spondylodese, Bandscheiben-Operationen, Kyphoplastie bei osteoporotischen Wirbelsäulenfrakturen
- Konservativer Behandlung von Bandscheibenvorfällen und Wirbelsäulenfrakturen
- Operativer oder konservativer Versorgung von Frakturen
Rehabilitation von:
- Angeborenen und erworbenen Fehlentwicklungen, z. B. Skoliose
Die orthopädische Behandlung wird unterstützt durch Orthopädietechniker und Orthopädieschuhmacher zur Anpassung von und Versorgung mit Hilfsmitteln.